Knowledgebase
Leistungsdiagnostik – Ein Überblick
Augen auf bei der Leistungsdiagnostik Über Leistungsdiagnostik wurde viel geschrieben.Es gibt es viel zu lesen und jeder soll sich seine eigene Meinung dazu bilden. Ich möchte euch auf dem Weg helfen, das richtige Institut, den richtigen Test und das optimale Ergebnis...
TSB, CTL, ATL – Daten im Online Trainingsplan
Trainieren nach dem Online Trainingsplan – alles Mathe? Wer sich für einen Online Trainingsplan entscheidet und sich auf einen Marathon, oder Triathlon vorbereitet, wird alsbald mit diesen Abkürzungen konfrontiert. Nicht nur Trainingpeaks arbeitet damit, sondern...
Der Sporttest bei der Eigungsprüfung Polizeii
Der Sporttest beim Eignungstest der Polizei Ausgangslage Ich bin nun seit einigen Jahren (10) in der Leistungsdiagnostik tätig und tatsächlich seit Tag 1 begleite ich Polizisten und vor Allem Anwärter die sich auf den Sportest beim Eignungstest der Polizei...
Wettkampf nach Verletzung – so klappt die kurzfristige Trainingsvorbereitung
Eine Checkliste für die kurzfristige Trainingsvorbereitung „Es ist doch noch gar nicht lange her, dass ich mich für das Rennen angemeldet habe. Ich weiss es noch genau. Wir sind nach dem Training zusammengesessen und haben uns angemeldet. Wieso hab ich denn...
Ketogene Ernährung
Vorteile und Risiken ketogener Ernährung Von allen bekannten Diätformen zählt die ketogene Ernährung zu den umstrittensten Konzepten. Bei einer ketogenen Diät handelt es sich um eine sehr strenge Variante der Low-Carb-Ernährung, was den weitgehenden Verzicht auf...
Tips zum Tracken von Makronährstoffen
Hilfestellung für das tracking für Makronährstoffe Das Tracken und kennen lernen von Makronährstoffen ist ein elementarer Teil im Programm von Sports and nutrition. Dabei ist es egal, ob ihr euch ketogen ernährt, paleo, vegetarisch oder vegan flexibel dieting macht...