Grundumsatzmessung

Der Grundumsatz gibt die Energiemenge in Kilokalorien an, die Dein Körper in 24h, bei absoluter Ruhe braucht. Also auch ohne die kleinste Bewegung, nur um die Organfunktion bei zu behalten.  

Wie wird gemessen

Die Grundumsatzmessung erfolgt über die Atmung. Das Messen der Sauerstoffaufnahme ermöglicht eine genaue Angabe des Grundumsatzes. Eine gültige Messung ist innerhalb von 20 min möglich. Um die Umgebungsluft auszuschliessen,  erfolgt die Messung über einen Sensor, der auf einer dicht abschliessenden Maske sitzt. Die Atmung ist dabei frei möglich.  

Daten Grundumsatzmessung
Grundumsatzmessung

Welche Daten erhält man aus einer Grundumsatzmessung

Grundumsatz

Selbstverständlich den Grundumsatz. Da der von verschiedenen Faktoren abhängt, und somit auch individuell unterschiedlich ist, ist eine Messung gegenüber einer Berechnung immer zu bevorzugen. Die Abweichung kann bis zu 20% ausmachen. Wichtig für eine Messung ist allerdings, dass mit einem standardisierten Verfahren gearbeitet wird. 

 

Stoffwechselanalyse aus der Grundumsatzmessung

Aus der CO2-Abgabe, im Vergleich zur O2-Aufnahme, leitet sich der sogenannte Respiratorische Quotient (RQ) ab. Dadurch wird indirekt angegeben, was gerade verstoffwechselt wird. Zucker oder Fett. Das spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht abzunehmen oder auch Gewicht aufzubauen.

Und danach?

Nach der Messung besprechen wir Deine Resultate. Daraus ergeben sich dann verschiedene Möglichkeiten: Wir können gemeinsam 1:1 arbeiten, wir können online zusammen arbeiten, oder Du bekommst einen kompletten Ernährungsplan.